Die klare Antwort vorweg: Es gibt kein Risiko, wenn es nicht schon vorher Verträglichkeitsprobleme gegeben hat. Die Inhaltsstoffe aller Kosmetika, so auch von Haarfarben, werden von Medizinern und Toxikologn vor ihrer Zulassung von unabhängigen Gremien geprüft. Nur wenn diese sicher sind, werden sie für den Einsatz in Kosmetika zugelassen. Aber: Die Farbvorstufen in oxydativen Haarfarben sind potentielle Allergene. Gerade bei empfindlichen Hauttypen mit Allergie-Vorgeschichte kommen Unverträglichkeiten vor. Wenn man als Färbekundin oder Färbekunde weiß, dass man unter Unverträglichkeiten leidet, z.B. auch auf bestimmte Lebensmittel allergisch reagiert, ist Vorsicht geboten. Das gilt übrigens unabhängig von einer Schwangerschaft.
Eine Färbekundin, die schwanger ist oder sich in der Stillzeit befindet, muss ein gutes Gefühl beim Färben haben. Das ist ganz wichtig. Ist eine Kundin verängstigt, sollte man das Färben in dieser Zeit einfach sein lassen. Mit Pflanzenfarben oder physikalischen Tönungsprodukten wie GLYNT MANGALA gibt es ja Alternativen.
GLYNT steht als Marke für die moderne Verbindung von Natur und Wissenschaft. Die Rezepturen verbinden die häufig einzigartigen Wirkmechanismen botanischer Grundstoffe mit modernen Methoden zur Gewinnung und Entfaltung dieser Wirkstoffe. GLYNT ist Wegbereiter bei der kosmetischen Nutzung nachwachsender Pflanzen-Rohstoffe in der Haarkosmetik. Dabei ist der Respekt gegenüber der Umwelt Grundlage jeder Nutzung von Pflanzenwirkstoffen. Nur wenn die Wirkung eines Naturgrundstoffes für Haar und Kopfhaut wissenschaftlich nachgewiesen ist, nutzen wir diesen in GLYNT Rezepturen.
Bei der Findung von Wirkstoffen meiden wir Ökosysteme, welche durch Eingriffe gestört oder bedroht werden. Dazu gehören Urwälder und die Tiefsee. Auch Tierversuche werden weder von uns durchgeführt noch an Dritte in Auftrag gegeben.
Die botanischen Grundstoffe, die Basis der GLYNT Rezepturen sind, beziehen wir aus der ganzen Welt: Kaltgepresstes Jojoba-Öl stammt aus Mexiko, aus Hawaii wird das außergewöhnlich pflegende Kendi-Öl geliefert. Der Blattextrakt des Ginkgo biloba-Baumes kommt aus Asien. Vom australischen Kontinent beziehen wir sehr nährstoffreiche Frucht- und Beerenextrakte, aus Indien stammt das besonders haarkräftigende Zuckerextrakt der Kassie-Pflanze.
Das gute Gefühl bei der Anwendung eines Produktes wird nachweislich durch die Ansprache des Duftsinnes gesteigert, denn Düfte sind Glücksboten. Wir legen deshalb ganz besonderen Wert auf die Auswahl der Düfte, die in GLYNT Produkten zum Einsatz kommen. Die GLYNT Rezepturen überzeugen nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre köstlichen Duftkompositionen. Diese werden im südfranzösischen Grasse, dem Zentrum der natürlichen Duftessenzen, inmitten der Provence, entwickelt. Alle GLYNT Düfte sind besonders harmonisch, leicht konzentriert und sehr gut verträglich.
Copyright Glynt.com
F r i s e u r s a l o n
H E N N E F A R T H
HAARSCHNEIDEREI UND FUSSPFLEGE
In 3. Generation seit 87 Jahren - by 1934